|

|
Autor/-in Maike Bruhns Herausgeber/-in Hartmut Frank Herausgeber/-in Ullrich Schwarz
Bauschmuck bei Fritz Schumacher Ein Kaleidoskop der Künste
Schriftenreihe des Hamburgischen Architekturarchivs, Bd. 30
400 Seiten
380 historische und Farbabbildungen
Hardcover mit Fadenheftung und Werkverzeichnis auf CD-Rom (mit 600 Farbabb.)
Format 21 x 26,8 cm
»Buchpreis HamburgLesen 2014« der Staats- u. Universitätsbibliothek Hamburg
Im Preis gesenkt!
ISBN 10: 3-86218-038-7 ISBN 13: 978-3-86218-038-7 19.90 € November 2013
in den Warenkorb
Fritz Schumacher stattete über 100 öffentliche Neubauten während seiner Hamburger Amtszeit von 1909 bis 1933 als Baudirektor, später Oberbaudirektor, künstlerisch aus. Einige bereichern noch heute das Stadtbild: das Finanzamt am Gänsemarkt, die Handwerkskammer, das Museum für Hamburgische Geschichte, das Krematorium in Ohlsdorf, die Hochschule für Bildende Künste und nicht weniger als vierzig Schulen. Bildende Kunst gehörte nach Schumachers Vorstellung untrennbar zur Architektur, ergänzte sie ästhetisch wie sozialtherapeutisch.
ausführliche Informationen
|
|