Herausgeber/-in Hans-Jörg Czech
Herausgeber/-in Vanessa Hirsch
Herausgeber/-in Ullrich Schwarz

Cäsar Pinnau
Zum Werk eines umstrittenen Architekten
320 Seiten
Hardcover mit Fadenheftung und Lesebändchen
250 Farbabbildungen
Format 23 x 28 cm

Im Preis gesenkt!

ISBN 10: 3-86218-089-1
ISBN 13: 978-3-86218-089-9
19.90 €
September 2016
Artikel vergriffen


Der Hamburger Architekt und Innenarchitekt Cäsar Pinnau (1906 – 1988) war international tätig und stilistisch äußerst vielseitig. In der Zeit des Nationalsozialismus gestaltete er Inneneinrichtungen für die Neue Reichskanzlei und arbeitete unter Albert Speer an den Planungen für eine Nord-Süd-Achse durch Berlin mit. Nach 1945 gestaltete er private Wohnhäuser für das Hamburger Großbürgertum, entgegen zeitgenössischen Trends in traditionellen Formen. Fabriken und Bürobauten, vor allem für Rudolf-August Oetker, griffen dagegen modernste technische und gestalterische Entwicklungen auf. Ein drittes Tätigkeitsfeld waren Innenräume für Schiffe und Yachten, z.B. für Aristoteles Onassis.
ausführliche Informationen