|

|
Autor/-in Andrea Weber Fotograf/-in Andreas Bock
So gesehen.
Geschichte und Geschichten aus Hamburger Gärten und grünen Oasen
112 Seiten
140 Farbabbildungen
Hardcover mit Fadenheftung
Format 21,8 x 26 cm
Im Preis gesenkt!
ISBN 10: 3-937904-89-1 ISBN 13: 978-3-937904-89-4 9.90 € September 2009
in den Warenkorb
Der farbige Bildband entführt in Schrebers Gartenlaube, romantische Hinterhofidyllen oder ins kleine Balkonparadies – an Orte, die ihre Bewohner glücklich machen. In zwölf liebevollen Porträts wird Hamburger Architektur-, Park- und Stadtteilgeschichte erzählt; dazu gibt es viele Gartentipps.
Was wäre Hamburg ohne seine vielen oft jahrhundertealten Parks und Grünanlagen, den alten Baumbestand, herrlich angelegte Gärten in Elblage, romantische Hinterhöfe,
liebevoll bepflanzte Balkons und Schrebergartenkolonien? Und was wären die Gärten ohne die Menschen, die sie bestellen, die mit Liebe und Leidenschaft ein kleines Stück Land in ein grünes Paradies verwandeln? Dieses Buch erzählt auf angenehm unaufgeregte Weise Garten- und Stadtteilgeschichte; es berichtet von den individuellen Wegen der Hamburger, sich inmitten der Großstadt Oasen zu erschaffen, und von der Freude des Gärtners, seinen Pflanzen beim Wachsen zuzusehen. Es erzählt vom schwimmenden Gartenebenso wie vom Nachbarschaftsgarten, entführt an die Elbe und in den Versuchsgarten des Landschaftsarchitekten Gustav Lüttge, dorthin, wo heute ein Meer aus Rhododendronblüten zu bestaunen ist.
Ein Buch, das den Leser und die Leserin an Orte des kleinen Glücks in der Hansestadt begleitet.
»Ein Buch, das den Menschen und ihren Gärten zwischen Groß Borstel, dem kleinen Grasbrook und Blankenese gleichsam huldigt, auf lesenswert zurückhaltende Weise. Nicht nur für Gartenfans geeignet.«
Hamburger Abendblatt
»Die Lektüre macht Lust auf die kommende Gartensaison.«
WELT online
»Eine Mischung aus berührenden und humorvollen Porträts sowie zahlreichen wunderschönen Fotografien.«
Altona Magazin
»Die Texte von Andrea Weber sind keine nüchterne Prosa, sondern lebendig und liebevoll im Stil eines Feuilletons geschrieben. Die exzellenten Fotos von Andreas Bock transportieren in fast sinnlicher Weise Farben und Duft der Blumen, Sträucher und Bäume.«
Zeitschrift des Vereins für Hamburgische Geschichte
www.hamburger-rosengarten.de/sogesehen
drucken
|
|