|

|
Herausgeber/-in Kinder vom Bullenhuser Damm e.V. Bearbeitung Daniel Zylberberg
Twenty Jewish Children
April 20, 1945, Hamburg, Bullenhuser Damm
in englischer und hebräischer Sprache
96 Seiten, 38 Abbildungen
Broschur mit Fadenheftung und Prägung
Format 27,8 x 19,3 cm
ISBN 10: 3-96060-710-5 ISBN 13: 978-3-96060-710-6 15.00 € 20. April 2025
in den Warenkorb
Am 20. April 1945, wenige Tage vor der Befreiung Hamburgs durch die britische Armee, ermordeten SS-Männer zwanzig jüdische Kinder im Keller eines Schulgebäudes am Bullenhuser Damm in Hamburg-Rothenburgsort, damals ein Außenlager des Konzentrationslagers Neuengamme. Die Morde sollten die Spuren der grausamen Experimente, die SS-Ärzte zuvor an den Kindern im Alter zwischen fünf und zwölf Jahren begangen hatten, vertuschen.
– Kurze Lebensgeschichten der zwanzig jüdischen Kinder, die in der Nacht vom 20. auf den 21. April 1945 in Hamburg ermordet wurden, und der sie betreuenden KZ-Häftlinge
– Die Geschichte einer jahrzehntelangen Recherche
– Ein bewegendes Dokument und Memorbuch (80. Jahrestag)
ausführliche Informationen
|
|